Ein Haus – 2 Einrichtungen
In unserem Kinderhaus sind der Kindergarten und die Kleinkindbetreuung untergebracht. Wir sehen uns als ein „Ganzes“, als eine Einrichtung, die ein Platz zum Entwickeln, Wachsen und Wohlfühlen für die Gaißauer Kinder ist.
Leitbild Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das KIND. Wir möchten ihnen einen Platz zum Wohlfühlen, zum „Kind sein“ bieten. Sie sollen Zeit haben, sich in ihrem individuellen Tempo zu entwickeln. Wir wollen sie bei ihrem persönlichen Entwicklungsstand abholen, sie fördern, ihre besonderen Talente und Eigenschaften wahrnehmen und sie in ihrer Vielseitigkeit und Unterschiedlichkeit stärken und fördern.
Durch das teiloffene Arbeiten, verschiedene Angebote nach Maria Montessori,…bieten und schaffen wir die Möglichkeiten dazu. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander soll die Grundlage unserer Arbeit sein. Wir möchten die Kinder in ihrer Selbständigkeit und in ihrem Selbstvertrauen ermutigen, stärken und fördern.
Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so gut sie können. Sie sollten nicht um die Wette fliegen, denn jeder ist anders jeder ist speziell und jeder ist wunderschön.
Wir sehen die Kinder als Rohdiamanten, welche dank dem richtigen Umfeld ihr individuelles Leuchten und Strahlen zum Ausdruck bringen können. Kinder sind von sich aus phantasievoll, wissensdurstig, interessiert, liebevoll und lebendig. Jedes von ihnen ist besonders und einzigartig, eine eigene Persönlichkeit. Wir wollen ihnen einen sicheren Platz bieten, genügend Zeit schenken und sie auf ihrem Weg begleiten.
Konzeption 2024/25
Monatstarife 2025/26
Anmeldung Kinderhaus 2025/26
Die Planungen für das im Herbst beginnende Betreuungsjahr 2025/26 haben begonnen. In diesem Sinne möchten wir sie über eine wichtige Neuerung sowie Termine informieren:
Neu ist in diesem Jahr, dass die Anmeldung ausschließlich online, mittels untenstehendem Formular, erfolgt. WICHTIG: Bitte füllen sie pro Kind nur eine Anmeldung aus und kontrollieren sie diese bitte sorgfältig bevor sie das Formular abschicken. Sollte ihnen doch ein Fehler unterlaufen sein, melden sie sich bitte zeitnah bei einer der untenstehenden Telefonnummern!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung: Anmeldeformular
Die Anmeldefrist für das Betreuungsjahr 2025/26 (08.09.2025 – 10.07.2026) beginnt am 24.02.2025 und endet mit 28.03.2025.
Die Anmeldung gilt als verbindlich. Veränderungen des Betreuungsbedarfes während des Jahres sind schwierig, eventuell auch nicht möglich.